Weitere unterstützende Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten:
MeRT Mentale Regulations-Therapie
Körperliche Erkrankungen stehen häufig im Zusammenhang mit unverarbeiteten emotionalen Erlebnissen und Umwelteinflüssen. Sie blockieren den Energiefluss im Körper und somit die Versorgung von Organen und Körperteilen.Die mentale Regulations-Therapie kann die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren und Blockaden auflösen.
Ziele der MeRT:
- Diagnose von Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei organischen Erkrankungen
- Behandlung der Ursachen von Kopfschmerzen, Bauchschmerzen,Müdigkeit, Energielosigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen, psychischen Belastungen, Nackenschmerzen, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten sowie des Einnässens bei Kindern etc.
Ernährungsplan
Health Kinesiology
Der Health-Kinesiology liegt zugrunde, dass sich physische und psychische Vorgänge im Menschen im Funktionszustand der Muskulatur widerspiegeln. Störungen in diesem Bereich werden genau diagnostiziert und mit Hilfe der Akupunkturpunkte aufgelöst.
Ziele der Health-Kinesiologie:
- Stressabbau (wer oder was stresst mich?)
- Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien können ermittelt und abgebaut werden
- Aktivierung von Selbstheilungskräften
- Optimierung vorhandener Fähigkeiten und Talente
- Lernblockaden abbauen
- Lebenskrisen bewältigen und neue Ziele finden
Klassische Homöopathie
In der Homöopathie werden Mittel nach dem Ähnlichkeitsprinzip verabreicht. Die Heilpraktikerin wählt das Mittel nach dem Kriterium aus, dass es an Gesunden ähnliche
Symptome hervorrufen könnte wie die, an denen der Kranke leidet. Ein individuell auf den Patienten abgestimmtes Mittel wird dann als Globuli oder als Tropfen verabreicht. Durch das Ähnlichkeitsprinzip wird eine endgültige Heilung angestrebt.
Behandlungsschritte der Homöopathie:
- Anamnese: Erhebung der Krankheits-Vorgeschichte des Patienten und seiner Familie sowie der aktuellen Symptome
- Repertorisation: Auswertung der Anamnese
- Verabreichung eines individuellen homöopathischen Mittels
- Überwachung des Heilungsablaufes