WER und WAS wird behandelt?
(Zielgruppe und konkrete Anwendungsgebiete)
- Babys und Kinder
- Hüftgelenksfehlstellungen
- Motorik und Koordination
- Fehlstellung des Halswirbel, der Wirbelsäule und Hüftgelenke bei Säuglingen und Babys
- Skoliose
- Fehlhaltung
- unruhige Kinder mit Aufmerksamkeitsdefiziten
- Schrei-Babys
- Jugendliche
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
- Fehlhaltungen
- Sportverletzungen
- "Handysyndrom" ("Text Neck")
- Erwachsene
- Steigerung des eigenen Wohlbefindens
- Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen
- Nackenschmerzen
- Knieschmerzen
- Verspannungen durch Schreibtischtätigkeiten
- Funktionsstörungen der Organe
- Tinnitus und Schwindel
- Blasenschwäche bei Frauen (z.B. nach Schwangerschaften)
- Störungen des Magen-Darm-Traktes
- Schulterprobleme
- Sportler
- Tennis- und Golfarm
- Achillessehnen- und Knieprobleme
- Leistungssteigerung